Gerichte die ungesund sind und trotzdem ständig auf dem Tisch landen

11. Fertiger Kartoffelbrei

Bild: Robyn Mackenzie / Shutterstock.com

Kartoffelbrei ist heute noch eine der beliebtesten Beilagen überhaupt. Man kann ihn zu einem leckeren Stück Fleisch, aber auch pur oder mit einer guten Soße wunderbar kombinieren. Kartoffelbrei schmeckt und ist gesund. Glauben Sie wirklich? Zu Zeit des Babybooms wurde fertiger Kartoffelbrei aus der Tüte zum Hit.

Man verkaufte das Produkt als schnelle Variante, die in nur wenigen Minuten fertig auf dem Tisch landet. Die Wahrheit dahinter sieht anders aus. Fertiger Kartoffelbrei besteht nämlich nicht aus gekochten Kartoffeln, sondern aus Mehrsorten, die mit Aromen aufgepeppt werden und mit heißem Wasser vermischt schließlich einen Brei ergeben. Mit der Kartoffel hat das aber nichts zu tun.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.