Gerichte die ungesund sind und trotzdem ständig auf dem Tisch landen
8. Fleischkäse und Aufschnitte
Bild: GSDesign / Shutterstock.com
Ist es Fleisch oder ist es Käse? Oder doch beides zusammen? Verschiedene haltbare Fleischaufschnitte in der Folie oder aus der Dose stammen definitv aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Fleischreste wurde also in Gelatine haltbar gemacht und mit ausreichend Geschmacksverstärkern ausgestattet.
Wenn man sie dann aus der Dose genommen hat, dachte man ein saftiges und leckeres Stück Fleisch auf dem teller zu haben. In Wirklichkeit hatte man aber nur Reste in der Dose, die mit vielen chemischen Zusätzen lecker verpackt wurden. Lecker ist was anderes. Beliebt sind Fleischkäse und Co trotzdem seit dieser Zeit bis heute. Was man da wirklich isst, weiß man bei solchen Produkten nur selten.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.