Grausamer Verdacht – Landwirt erneut wegen Tierquälerei vor Gericht
7. Die Forderungen der Anklage
Bild: Shutterstock / Skrypnykov Dmytro
Für den aktuellen Fall fordert die Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von einem Jahr und acht Monaten sowie ein Berufsverbot von dreieinhalb Jahren im Bereich der Tierhaltung. Besonders im Fokus steht dabei die Frage, ob der Mann vorsätzlich handelte – oder erneut aus Überforderung. Tierschützer auf der Insel sind alarmiert.
Viele fordern: Sollte sich der Verdacht bestätigen, darf dieser Mann nie wieder Tiere halten. Das Gericht muss nun entscheiden – und könnte ein deutliches Zeichen setzen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.