Haferflocken sind alles andere als langweilig: 9 positive Effekte für Ihren Körper

1. Anhaltendes Sättigungsgefühl

Bild: MaraZe / Shutterstock.com

Haferflocken halten durch die vielen Ballaststoffe lange satt. Diese senken den Blutzucker- und Cholesterinspiegel und wirken sich positiv auf die Insulinreaktion aus. Der Effekt: Langanhaltendes Sättigungsgefühl. Sie nehmen automatisch weniger Kalorien zu sich. Zudem produziert das Beta-Glucan eine Art Gelfilm und verlangsamt somit die Entleerung des Magens. Dadurch kommt es zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl.

Mit Haferflocken halten Sie definitiv Ihr Gewicht. Wenn Sie eine Portion Haferflocken zum Frühstück essen, haben Sie den ganzen Morgen ein langes sattes Gefühl. Dies wird Sie nicht dazu verleiten, einen zusätzlichen Keks zu Ihrem Kaffee zu essen oder zwischendurch zu naschen. Probieren Sie es aus. Schneiden Sie einen knackigen Apfel in Ihre Haferflocken und Sie haben einen „Doppel-Verbrenner“.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.