Hautkrebs zurück im Leben von Susanne Klehn – ein Appell zur Wachsamkeit

6. Schutzmaßnahmen im Alltag: So beugt man vor

Bild: IMAGO / Jens Koehler

Der beste Schutz gegen Hautkrebs ist Vorsorge. Dazu zählt nicht nur die regelmäßige Kontrolle, sondern vor allem der bewusste Umgang mit Sonnenstrahlung. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, das Meiden intensiver Mittagssonne, das Tragen von Schutzkleidung und Kopfbedeckungen sind essenzielle Maßnahmen.

Auch im Schatten oder bei bewölktem Himmel wirken UV-Strahlen – viele unterschätzen diese Gefahr. Wichtig ist, das ganze Jahr über auf Hautpflege und Schutz zu achten. Gerade Menschen mit heller Haut, vielen Muttermalen oder familiärer Vorbelastung sollten besonders vorsichtig sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.