2. Vermehrte Ausbrüche auch bei vulnerablen Gruppen
Bild: IMAGO / Future Image
Was das RKI beunruhigt: Immer mehr Infektionen treten bei Menschen auf, die sich dauerhaft in Deutschland aufhalten. Das deutet auf eine zunehmende Inlandsübertragung hin. Die Krankheit ist damit nicht mehr nur ein Importproblem.
Besonders häufig betroffen sind Menschen mit Vorerkrankungen, eingeschränktem Zugang zum Gesundheitssystem oder unvollständigem Impfschutz. Das Risiko ist höher, wenn viele Menschen auf engem Raum leben – etwa in Notunterkünften oder Gemeinschaftsunterkünften.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.