Hilfreich: 9 wirksame Übungen gegen Gelenkschmerzen

4. „Flaschenstemmen“ für die Schultern

Bild: Ema Woo / Shutterstock.com

Schmerzen in der Schulter kommen sehr häufig vor. Kein Wunder unsere Schultern sind nicht sehr stabil, daher ist dieses Gelenk auch besonders häufig von rheumatoider Athritis betroffen. Betroffene versuchen die Schulter nicht mehr zu bewegen und Schmerzmittel einzunehmen. Doch der richtige Weg führt nicht über das Abtöten oder Vermeiden des Schmerzes, sondern über die Kräftigung der Muskulatur. Eine gute Übung hierfür ist das „Flaschenstemmen“.

Füllen Sie eine Wasserflasche zu dreiviertel mit Flüssigkeit voll. Stellen Sie sich breitbeinig und gerade hin. Nehmen Sie die Flasche in eine Hand und heben Sie diese mit ausgestrecktem Arm senkrecht nach vorn. Nun halten Sie die Position eine Minute lang. Wiederholen Sie die Übung dreimal pro Seite.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.