Hilfreich: 9 wirksame Übungen gegen Gelenkschmerzen
6. „Luftballon quetschen“ für Hände und Finger
Bild: Chutima Chaochaiya / Shutterstock.com
Wie unangenehm, wenn die Finger und die Hände steif und weh sind. Durch die Schmerzen sind betroffene Menschen im Alltag eingeschränkt. Das muss nicht sein. Es gibt leicht durchzuführende Übungen, die die Beweglichkeit der Hand und Fingergelenke unterstützen. Diese Finger- und Handübungen haben noch einen weiteren Effekt, sie machen nämlich richtig Spaß.
Nehmen Sie einen Luftballon und pusten Sie ihn bevor sie ihn verknoten nur ein wenig auf. Quetschen Sie den Ballon mit der Faust und halten Sie ihn eine Weile gedrückt. Für Ihre Finger ist es gut, den Ballon an zwei Zipfeln zu halten und auseinander zu ziehen. Wiederholen Sie die Übungen mindestens 30 mal. Sie können natürlich auch einen nassen Schwamm oder Knetgummi verwenden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.