Hitzewelle knackt 36-Grad-Marke: Jetzt kommt der Turbo-Sommer zurück!
Ausblick auf den weiteren Sommertrend 2025
Der Sommer 2025 zeigt sich nach dem Comeback der Hitze weiterhin wechselhaft, was typisch für den August sein kann. Zwar bringt das Hoch jetzt Temperaturen um die 35 Grad, doch wie lange es anhält, bleibt unsicher.
Meteorologen rechnen damit, dass nach der Hitzephase eventuell Tiefdruckgebiete von Westen erneut für kühlere Luft und Gewitter sorgen könnten. Das bedeutet: Ein stetiger „Sommer-Turbo“ ist zwar da, er unterliegt aber noch der natürlichen Variabilität des Spätsommers.
Die kommenden Wochen werden spannend für alle, die sich auf wechselhaftes Wetter mit periodischer Hitze einstellen müssen. Im nächsten Abschnitt beleuchten wir den Einfluss möglicher Herbststürme auf den Sommerverlauf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.