Hunde treffen auf Kleinkinder: Eine Freundschaft fürs Leben entsteht

3. Beschützerinstinkt wird geweckt

Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com

Wie bereits gesagt, sollte das Baby ziemlich schnell als Teil des Rudels akzeptiert werden – und eben dieses Rudel gilt es zu beschützen! Oftmals verstehen Hunde auch viel mehr als man glaubt und die Fellnase kann also durchaus verstehen, dass das schreiende Bündel im Kinderzimmer das Baby des Herrchens sein muss.

Nicht selten entwickeln Hunde daher einen großen Beschützerinstinkt gegenüber des Babys – es hat also einen Freund fürs Leben gefunden!

So stehen viele Hunde wachsam neben dem Kinderwagen und schützen es mit wachsamen Augen vor Fremden und geben gern Alarm, wenn etwas nicht in Ordnung ist.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.