Hunde treffen auf Kleinkinder: Eine Freundschaft fürs Leben entsteht

3. Beschützerinstinkt wird geweckt

Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com

Wie bereits gesagt, sollte das Baby ziemlich schnell als Teil des Rudels akzeptiert werden – und eben dieses Rudel gilt es zu beschützen! Oftmals verstehen Hunde auch viel mehr als man glaubt und die Fellnase kann also durchaus verstehen, dass das schreiende Bündel im Kinderzimmer das Baby des Herrchens sein muss.

Nicht selten entwickeln Hunde daher einen großen Beschützerinstinkt gegenüber des Babys – es hat also einen Freund fürs Leben gefunden!

So stehen viele Hunde wachsam neben dem Kinderwagen und schützen es mit wachsamen Augen vor Fremden und geben gern Alarm, wenn etwas nicht in Ordnung ist.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.