1. Bürger sollen informiert und sensibilisiert werden

Die Stadt setzt auf Aufklärung statt auf Kontrolle. Geplant sind Informationsflyer, Online-Hinweise sowie direkte Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern. Ziel ist es, Verständnis für den Schutz der Igel zu schaffen – und die Verantwortung der Privathaushalte in den Fokus zu rücken.
Wer einen Mähroboter besitzt, soll über die Gefahren für die Tierwelt aufgeklärt werden. Die Stadt appelliert an den gesunden Menschenverstand: Technik soll unterstützen, nicht zerstören.