Igel in Gefahr – Stadt verhängt Nachtfahrverbot für Mähroboter

6. Vorbild für andere Kommunen?

Bild: Shutterstock / yul38885


Die Entscheidung aus Bad Oldesloe könnte eine Signalwirkung über die Stadtgrenzen hinaus haben. Tierschützer fordern schon länger ein bundesweites Umdenken beim Einsatz von Mährobotern. Andere Städte beobachten den Schritt aufmerksam, denn das Problem betrifft nicht nur Schleswig-Holstein.

In vielen Kommunen werden aktuell ähnliche Maßnahmen diskutiert – auch im Hinblick auf Biodiversität und den Schutz anderer Kleintiere. Sollte das Nachtfahrverbot in Bad Oldesloe erfolgreich sein, könnte es als Modellprojekt gelten und zur Vorlage für eine flächendeckende Regelung in Deutschland werden.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.