Jeden Tag eine Banane essen? Aus diesen 7 Gründen besser nicht!

1. Bananen können Ihre Zähne beschädigen

Bild: Paulo Vilela / Shutterstock.com

Grundsätzlich ist Zucker schlecht für Ihre Zähne. Wird er in Ihrem Mund von Bakterien zersetzt, entsteht Milchsäure. Der pH-Wert sinkt, was den Zahnschmelz angreift.

Der Schutz der Zähne ist nicht mehr gewährleistet und Karies kann entstehen. Dies gilt auch für den Fruchtzucker, der in der Banane enthalten ist. Reife Exemplare besitzen besonders viel davon.
Das Einzige, was Ihnen hilft, ist die Zähne nach dem Verspeisen der Banane zu putzen. Sind Sie unterwegs, werden Sie jedoch nicht jederzeit eine Zahnbürste zur Hand haben.

Deshalb kann nur geraten werden: Nehmen Sie dieses Obst nicht als Snack mit. Essen Sie es nach der Arbeit zu Hause, wo Sie sich anschließend die Zähne putzen können.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.