Jodmangel – Was passiert und was kann ich tun

2. Jod, was ist das?

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Jod ist ein Spurenelement, das im menschlichen Körper bei nahezu jedem Prozess benötigt wird. Besonders angewiesen auf dieses Spurenelement ist die Schilddrüse. Jod ist ein unersetzlicher Teil des Schilddrüsenhormons Thyroxin. Somit kann kein Prozess im Körper stattfinden, ohne irgendwelche Berührungspunkte aufzuweisen. Egal ob organische oder neuronale Funktionen.

Die Zellteilung und das Zellenwachstum kann auch nur mit diesem Spurenelement stattfinden. Die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur ist ebenfalls eine grundlegende Funktion, die vom Jod abhängig ist.

Besonders wichtig hervorzuheben ist, dass der Körper nicht in der Lage ist das Spurenelement selber zu produzieren! Wir sind darauf angewiesen es dem Körper von außen zuzuführen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.