Weil Deutschland bereits lange bekannt dafür ist, einen sehr jodarmen Boden zu haben, wird das Speisesalz jodiert, um den Körper auf diese Weise zu versorgen. Ohne diese Maßnahme würde der Durchschnitts Deutsche ungefähr 75 Mikrogramm aufnehmen. Das entspricht gerade einmal die Hälfte der benötigten Nährstoffmenge.
In der Natur ist Meeresfisch ein sehr wichtiger und vor allem gesunder Jodlieferant. Wenn man nicht jeden Tag Fisch auf dem Speiseplan haben möchte, bieten auch Milch, Fleisch und Wurst einen ganz ordentlichen Lieferanten.
Freunde der asiatischen Küche haben ebenfalls einen Grund sich zu freuen. Sushi Blätter und Algen sind extrem hohen Jodgehalt. Sie enthalten sogar deutlich mehr als die benötigte Menge.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.