Wenn der Körper, über einen längeren Zeitraum, einer Unterversorgung mit Jod ausgesetzt ist, wird die Schilddrüse anschwellen und sich vergrößern. Struma oder Kropf nennt man dieses Phänomen in der Medizin. Das ist eine Kompensationsreaktion des Körpers. Thyroxin kann nicht ausreichend gebildet werden, daher vergrößert sich die Schilddrüse um mehr produzieren zu können. Das funktioniert logischerweise nicht.
Eine Unterfunktion beginnt in der Regel unentdeckt. Erste Anzeichen dafür können Antriebsschwäche, Extreme Müdigkeit, Wachstums- und Entwicklungsstörungen bei Kindern oder auch Konzentrationsstörungen sein. Ebenfalls Atembeschwerden, ein Engegefühl oder Kälteempfindlichkeit zählen dazu. Sollten diese Symptome auftreten, wäre es ratsam einen Arzt aufzusuchen und ein Blutbild machen zu lassen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.