Wenn der Körper, über einen längeren Zeitraum, einer Unterversorgung mit Jod ausgesetzt ist, wird die Schilddrüse anschwellen und sich vergrößern. Struma oder Kropf nennt man dieses Phänomen in der Medizin. Das ist eine Kompensationsreaktion des Körpers. Thyroxin kann nicht ausreichend gebildet werden, daher vergrößert sich die Schilddrüse um mehr produzieren zu können. Das funktioniert logischerweise nicht.
Eine Unterfunktion beginnt in der Regel unentdeckt. Erste Anzeichen dafür können Antriebsschwäche, Extreme Müdigkeit, Wachstums- und Entwicklungsstörungen bei Kindern oder auch Konzentrationsstörungen sein. Ebenfalls Atembeschwerden, ein Engegefühl oder Kälteempfindlichkeit zählen dazu. Sollten diese Symptome auftreten, wäre es ratsam einen Arzt aufzusuchen und ein Blutbild machen zu lassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.