Keine Lust krank zu sein?! 11 Lebensmittel zum Immunsystem stärken und gesund bleiben

1. Zitrusfrüchte: Vitamin C-Quellen

Zitrusfrüchte, Orangen, Zitronen, Limetten
Bild: Maria Uspenskaya / Shutterstock.com

Es ist allseits bekannt, dass Zitrusfrüchte viel Vitamin C enthalten. Durch Vitamin C wird die Produktion von weißen Blutkörperchen erhöht, was die Bekämpfung von Infekten unterstützen kann. Sie sollten daher die ein oder andere leckere Zitrusfrucht auf ihren täglichen Speiseplan setzen. Sie schmecken nicht nur sehr lecker, sondern helfen Ihnen auch gesund zu bleiben.

Es gibt viel verschiedene Arten von Zitrusfrüchten, da findet jeder in der Familie etwas für sich passendes: Zitronen, Limetten, Orangen, Grapefruit, Clementinen, Mandarinen, Kumquat, Pampelmuse etc. Möglich ist auch ein leckeres Vitamin-Getränk. Ein Tipp: In besonders kalten Zeiten sollten sie ihre Vitamin-Kur mit viel Zink ergänzen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.