Kennen Sie die 10 häufigsten Lebensmittelallergien in Deutschland?
10. Soja
Bild: somrak jendee / Shutterstock.com
Soja wurde einst hauptsächlich im asiatischen Raum verzehrt, doch inzwischen findet es sich auch viel auf unseren Speiseplänen, beziehungsweise immer mehr auch in den unterschiedlichsten Fertigprodukten. Symptome einer Soja- Allergie sind sehr ähnlich denen der auf der vorherigen Seite beschriebenen Apfel- Allergie. Zudem auftreten könnten Quaddeln auf der Haut oder Übelkeit.
Um diese Symptome zu vermeiden, müssen Allergiker strikt verzichten auf alle Soja- Produkte wie Tofu, Sojaprotein, Sojalecithin, Sojamilch und -joghurt. Zudem ist es ratsam, bei Fertigprodukten immer genau die Etiketten zu studieren, da in viel mehr dieser Produkte Soja zugesetzt ist, als Sie vermuten würden.
Etwas einfacher haben es diejenigen, die „nur“ unter einer sogenannten Kreuzallergie leiden, denn sie vertragen meist zumindest die fermentierten Sojaprodukte. Doch was bedeutet Kreuzallergie? Die Antwort: Menschen, die auf Birkenpollen allergisch reagieren, vertragen auch manche Sojaprodukte schlechter, die Symptome sind aber weniger ausgeprägt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.