Kennen Sie die 10 häufigsten Lebensmittelallergien in Deutschland?
5. Meeresfrüchte
Bild: Lisovskaya Natalia / Shutterstock.com
Manche Menschen mögen es auch einfach nicht- doch andere haben eine ernsthafte Allergie aus Meeresfrüchte. Genau genommen gegen Weichtiere, Krebs- oder Krustentiere. Dazu zählen Muscheln, Tintenfische, Garnelen, Langusten, Hummer und Flusskrebse.
Das Allergen, welches für manche Menschen so gefährlich ist, heißt Tropomyosin und ist ein Protein in den Muskeln der Tiere. Wer stark allergisch ist, kann schon bei der Berührung eines solchen Tieres einen Schock erleiden.
Diese Allergie ist bei uns eher selten, aber interessanterweise viel weiter verbeitet in Ländern, in denen Meeresfrüchte traditionell oft auf den Tisch kommen, wie Spanien, Portugal oder auch in Skandinavien. Übrigens: Wer unter der Unverträglichkeit leidet, sollte auch Etiketten von harmlos wirkenden Lebensmitteln genauer studieren, denn das zu den Allergenen gehörende Fischeiweiß „Surimi“ kann sich sogar in Fertigpizza verstecken.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.