Kennen Sie die 10 häufigsten Lebensmittelallergien in Deutschland?
7. Acetylsalicylsäure (ASS)
Bild: Africa Studio / Shutterstock.com
Menschen, die Acetylsalicylsäure, kurz ASS, nicht vertragen, leiden genau genommen nicht unter einer Allergie, sondern „nur“ unter einer Unverträglichkeit. Das bekannteste Vorkommen von ASS ist in schmerzstillenden Tabletten wie Aspirin. Doch auch etliche Lebensmittel enthalten den Stoff, so zum Beispiel Honig. Und einen geringen Gehalt weisen selbst Gemüse, Weintrauben oder Beeren vor, außerdem muss bei manchen Gewürzen aufgepasst werden, wie Zimt, Curry oder Cayennepfeffer.
Symptome sind oftmals ähnlich einer Erkältung. Dazu zählen ein häufiger Niesreiz, Atembeschwerden, ein vermindertes Riechvermögen und angeschwollene Schleimhäute. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Symptome von einer Erkältung oder eben einer Unverträglichkeit kommen, suchen Sie besser Ihren Hausarzt auf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.