Kinderzoo streicht Elefantenreiten – Ende einer alten Tradition

Die Zukunft der Elefanten im Zoo

Image: AI
Image: AI

Mit dem Ausstieg aus dem Elefantenreiten beginnt für Knies Kinderzoo eine neue Ära, in der das Wohl der Elefanten oberste Priorität hat. Die geplanten Programme sollen den Tieren ein stressfreies Leben ermöglichen und gleichzeitig den Besuchern faszinierende und lehrreiche Erlebnisse bieten.

Das Engagement des Zoos zeigt, wie wichtig es ist, Traditionen zu hinterfragen und sich im Sinne des Tierwohls weiterzuentwickeln. Knies Kinderzoo beweist, dass der Schutz bedrohter Tierarten und zeitgemäße Tierhaltung Hand in Hand gehen können.

Mit diesem Schritt hat der Zoo nicht nur seine Haltung modernisiert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Asiatischen Elefanten geleistet – ein Beispiel, das weit über die Grenzen der Schweiz hinausstrahlt.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.