Kita-Krise spitzt sich zu: Warum im Osten geschlossen und im Westen investiert wird

6. Kitas im Osten schließen – im Westen fehlen sie weiter

Bild:Shutterstock/ Sina Ettmer Photography

Am Ende zeigt sich ein paradoxes Bild: Während im Osten Einrichtungen geschlossen werden müssen, fehlen im Westen laut Bertelsmann-Studie von 2022 weiterhin über 360.000 Kita-Plätze. Der Rückgang an Geburten ist also nicht gleich verteilt – und damit auch nicht die Herausforderungen.

Während Sachsen und Thüringen von Überkapazitäten sprechen, kämpfen NRW und Baden-Württemberg gegen Unterversorgung. Der Bund steht damit vor einer diffizilen Aufgabe: gleichzeitig Rückbau und Ausbau steuern, ohne soziale Ungleichheit zu verschärfen. Die Kita-Krise ist mehr als ein regionales Problem – sie ist ein Spiegelbild des gespaltenen demografischen Deutschlands.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.