Klare Kante am Eingang: Warum dieses Schild für Aufsehen sorgt

8. Ein Satz, der bleibt

Bild: fizkes / Shutterstock.com

„Ausländer-Feinde müssen leider draußen bleiben“ – dieser Satz ist unbequem. Er stellt klar, was sonst oft nur gedacht wird. Und doch hängt er bis heute an jedem Eingang der Erlebnis-Dörfer – nicht aus Provokation, sondern aus Überzeugung. Robert Dahl will damit nicht spalten, sondern Haltung zeigen.

In einer Gesellschaft, in der viele nur hinter verschlossenen Türen Position beziehen, macht er sie sichtbar. Das Schild steht für ein Menschenbild, das auf Respekt basiert – ganz unabhängig von Nationalität. Wer den Park betritt, weiß: Hier gelten andere Regeln als im Netz. Und genau deshalb wird diese Botschaft gefeiert – als mutiger Schritt für ein besseres Miteinander.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.