16 Kochtricks, die Mahlzeiten so viel einfacher machen

3. Zitrone in die Mikrowelle für mehr Saft

Bild: batjaket / Shutterstock.com

Das Entsaften von Zitronen fällt nicht immer leicht. Manchmal erfordert es eine Menge Muskelkraft für nur ein wenig frischen Zitronensaft – meistens ist es die Mühe nicht wert.

Bevor Sie Ihre nächste Zitrone entsaften, legen Sie sie für kurze sieben bis zehn Sekunden in die Mikrowelle. Sobald sie raus ist, rollen Sie die Zitrone ein paar mal über eine gerade Fläche und drücken Sie dabei leicht mit Ihrer Hand auf die Zitrone.

Danach können Sie sie schneiden und wie gewohnt entsaften. Bei dieser Methode sollten Sie mit deutlich weniger Aufwand viel mehr Saft erhalten.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.