Gesund, aber ständig krankgeschrieben – das Dilemma der Fehlzeiten

Häufige Kurzkrankheiten klingen harmlos, doch summieren sich die Tage, gerät der Betrieb ins Wanken. Organisation, Vertretung, Produktionsausfälle – für den Arbeitgeber stapeln sich Kosten und Frust. Fällt ein Mitarbeiter über Monate verteilt immer wieder aus, wächst die Sorge: Ist das noch normal oder kündigungsreif?
2025 warnen Arbeitsrechtler vor einem drastischen Trend: Unternehmen reagieren schneller mit Abmahnungen, sobald die Fehltage die berüchtigte Sechs-Wochen-Grenze pro Jahr überschreiten. Die rechtliche Basis? Entgeltfortzahlung, wirtschaftliche Zumutbarkeit – Begriffe, die bald über Existenzen entscheiden könnten.
Lassen Sie uns näher an die Schwelle heranzoomen, ab der die Statistik gefährlich wird.