Kündigungsgrund Krankheit? Wann zu viele Fehltage zum Problem werden

Neue Urteile 2024/2025: Was die Richter jetzt anders sehen

Image: AI
Image: AI

Im Mai 2024 entschied das LAG Mecklenburg-Vorpommern, dass häufige Kurzkrankheiten genauso gefährlich sind wie lange Ausfallzeiten. Ein Monteur verlor seinen Job, obwohl kein einzelner Krankenschein länger als sieben Tage dauerte – die Summe machte den Unterschied.

August 2025 legte Rheinland-Pfalz nach: Ein zweites Verfahren desselben Mitarbeiters kann das Pendel doch noch kippen, wenn sich die gesundheitliche Lage nachweislich verbessert. Gerichte verlangen deshalb aktuelle Atteste, Reha-Berichte und Beweise für therapiebegleitete Genesung.

Nicht jede Geschichte endet jedoch im Gerichtssaal. Manche werden am Schreibtisch der Personalabteilung entschieden – und genau dort liegt Ihre Chance.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.