Lebensmittel, die gut für die Sehkraft sind

11. Mangel mit Nahrungsmittelergänzungen ausgleichen

Bild: Dmitriy Khvan / Shutterstock.com

Ein Mangel, der womöglich vorliegt und nicht durch Lebensmittel ausgeglichen werden kann, sollten durch Nahrungsmittelergänzungen ausgeglichen werden. Dies bezieht sich auf die allgemeine körperliche Gesundheit, aber in Bezug auf Augen speziell. Mit Nahrungsergänzungsmitteln ist jedoch sparsam umzugehen.

Diese speziellen Nahrungsergänzungsmittel, die den Augen etwas Gutes tun, können eingesetzt werden, wenn die Augen besonders stark beansprucht werden. Dies trifft zum Beispiel bei täglicher Bildschirmarbeit zu. Und auch bei trockener Raumluft können diese Präparate helfen.

Auch ältere Menschen können zu Nahrungsmittelergänzungen greifen, um ihre Augengesundheit zu stärken. Die Nahrungsmittelergänzungen enthalten häufig Lutein und Zeaxanthin und bioaktive Carotinoide wie Crocin. Für derartige Präparate wird auch Maqui-Beeren-Extrakt eingesetzt, das dabei hilft, die Tränenflüssigkeitsproduktion anzukurbeln.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.