Lebensmittel, die gut für die Sehkraft sind

7. Eier

Bild: MasAnyanka / Shutterstock.com

Reichlich Lutein und Zeaxanthin, die vor der Augenkrankheit AMD schützen, haben Eier. Es ist dabei egal in welcher Form man das Ei zu sich nimmt, ob als Frühstücksei – hart oder weich gekocht, als Omelett oder als Rühr- oder Spiegelei.

Es gibt auch Studien darüber, wie das tägliche Frühstücksei regelrecht die Augengesundheit positiv beeinflusst. Die Studien belegen dabei, dass Zeaxanthin und Lutein, das zwar auch in Gemüse vorkommt, eine höhere Bioverfügbarkeit haben, wenn aus Eiern stammend. Studien belegen dabei, dass der regelmäßige Eierkonsum vor allem den Gehalt von Lutein im Blutserum und in der Makula erhöht.

Dadurch folgt: Durch regelmäßigen Eierkonsum wird im übertragenen Sinne die Netzhaut vor schädlicher Lichteinstrahlung geschützt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.