Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

14. Kartoffeln

Bild: Evgeniya369 / Shutterstock.com

Fälschlicherweise denken viele Menschen Kartoffeln sind anspruchslos und leicht zu bevorraten. Lagert man die braunen Knollen nicht richtig fangen sie bald an zu keimen, werden weich und ungenießbar. Helligkeit und Wärme beschleunigen diesen Prozess. Bilden sich grüne Stellen an den Kartoffeln sind diese regelrecht gesundheitsschädigend. Wie lagert man die braunen Knollen also richtig?

Der ideale Ort ist der Keller, denn Dunkelheit und Kühle sind die besten Bedingungen um Kartoffeln zu bevorraten. Auch die Garage oder die Speisekammer sind unter Umständen geeignet. Zu große Temperaturschwankungen mögen Kartoffeln nicht. Wichtig ist frisch geerntete Ware zu kaufen. Blitzblanke Kartoffeln aus dem Supermarkt sind nicht nur gewaschen, sie wurden oft auch vorbehandelt. Doch auch diese Kartoffeln müssen aus der Plastiktüte herausgenommen werden und unter 10 Grad aufbewahrt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.