Brokkoli ist mega gesund. Das Kohlgemüse ist ein ausgezeichneter Lieferant für wichtige Vitamine und Nährstoffe. Allerdings sollte man ihn möglichst frisch genießen. Möchte man Brokkoli aufbewahren, kann man ihn bis zu 6 Tage bevorraten. Am besten wickelt man ihn hierfür in ein feuchtes Tuch und legt ihn ins Gemüsefach des Kühlschranks.
Vertrauen Sie ihren Augen! Verfärbt sich der Brokkoli gelb ist das völlig unbedenklich. Wenn sich braune Stellen gebildet haben, sollten Sie das Gemüse nicht mehr verzehren. Um Brokkoli länger aufzubewahren, sollten Sie ihn einfrieren. In der Gefriertruhe bleibt er fast ein ganzes Jahr lang verwertbar. Sie können den Brokkoli vor dem Einfrieren in Röschen teilen und sie ihn eine Plastikdose legen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.