Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

18. Tomaten

Bild: goffkein.pro / Shutterstock.com

Tomaten gedeihen bei sommerlichen Temperaturen in der Sonne, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie nicht in der Kälte aufbewahrt werden sollen. Im Kühlschrank verliert die rote Frucht ihren Geschmack. Idealerweise bewahrt man sie bei 12 bis 16 Grad Raumtemperatur auf. Man sollte Tomaten übrigens in den Schatten legen, denn sonst werden sie schnell überreif.

Je nach Sorte und Frische sind sie richtig gelagert bis zu 14 Tagen haltbar. Möchte man Tomaten länger bevorraten, eignen sich Trocknen, Einkochen und Einfrieren. Je nach Methode kann man die Tomaten so mehrere Wochen oder Monate haltbar machen. Auf diese Weise hat man jederzeit Tomaten in der Küche parat.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.