Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

18. Tomaten

Bild: goffkein.pro / Shutterstock.com

Tomaten gedeihen bei sommerlichen Temperaturen in der Sonne, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie nicht in der Kälte aufbewahrt werden sollen. Im Kühlschrank verliert die rote Frucht ihren Geschmack. Idealerweise bewahrt man sie bei 12 bis 16 Grad Raumtemperatur auf. Man sollte Tomaten übrigens in den Schatten legen, denn sonst werden sie schnell überreif.

Je nach Sorte und Frische sind sie richtig gelagert bis zu 14 Tagen haltbar. Möchte man Tomaten länger bevorraten, eignen sich Trocknen, Einkochen und Einfrieren. Je nach Methode kann man die Tomaten so mehrere Wochen oder Monate haltbar machen. Auf diese Weise hat man jederzeit Tomaten in der Küche parat.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.