Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

2. Eier

Bild: Natalia Deriabina / Shutterstock.com

Haben Sie sich auch schon einmal gewundert, weshalb Eier im Supermarkt ungekühlt gelagert werden, während man sie üblicherweise zu Hause in den Kühlschrank stellt. Tatsächlich bleiben rohe Eier auch bei Raumtemperatur frisch, und zwar für 1 bis 2 Wochen. Stellt man Sie in den Kühlschrank verlängert man die Haltbarkeit um 2 bis 4 Wochen.

Doch damit sich keine Bakterien vermehren sollte die Schale intakt sein. Waschen Sie das Ei vorher auch nicht, denn damit verletzten Sie die Schutzmembran. Richtigerweise lässt man die Eier in der Schachtel liegen und stellt diese auf das oberste Brett im Eisschrank. Das Eierfach, das sich oft in der Kühlschranktür befindet, ist zur Aufbewahrung ungeeignet. Durch das Öffnen der Tür sind die Eier schädlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.