Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

5. Pilze

Bild: LanKS / Shutterstock.com

Pilze kaufen wir m Supermarkt oft in einer Schachtel ein. Meist verbraucht man dann jedoch nicht alle Pilze. Auf welche Weise und wie lange lagert man nun den verbliebenen Rest? Am besten legen Sie die Pilze ins Gemüsefach. Allerdings sollten Sie weder eine Plastikschale noch eine Plastiktüte verwenden.

Ideal ist eine Papiertüte. Pilze dürfen nicht gequetscht liegen und brauchen Luft. Es besteht die Gefahr, dass sich sonst giftige Aromen und Schimmel bilden. Auf die richtige Weise aufbewahrt können Sie die Pilze noch bis zu 5 Tage verwenden. Wildpilze sollten Sie überhaupt nicht lagern, sondern sofort verarbeiten und verzehren. Durch Einfrieren oder durch Trocknen machen Sie Pilze länger haltbar.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.