Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

5. Pilze

Bild: LanKS / Shutterstock.com

Pilze kaufen wir m Supermarkt oft in einer Schachtel ein. Meist verbraucht man dann jedoch nicht alle Pilze. Auf welche Weise und wie lange lagert man nun den verbliebenen Rest? Am besten legen Sie die Pilze ins Gemüsefach. Allerdings sollten Sie weder eine Plastikschale noch eine Plastiktüte verwenden.

Ideal ist eine Papiertüte. Pilze dürfen nicht gequetscht liegen und brauchen Luft. Es besteht die Gefahr, dass sich sonst giftige Aromen und Schimmel bilden. Auf die richtige Weise aufbewahrt können Sie die Pilze noch bis zu 5 Tage verwenden. Wildpilze sollten Sie überhaupt nicht lagern, sondern sofort verarbeiten und verzehren. Durch Einfrieren oder durch Trocknen machen Sie Pilze länger haltbar.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.