Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

5. Pilze

Bild: LanKS / Shutterstock.com

Pilze kaufen wir m Supermarkt oft in einer Schachtel ein. Meist verbraucht man dann jedoch nicht alle Pilze. Auf welche Weise und wie lange lagert man nun den verbliebenen Rest? Am besten legen Sie die Pilze ins Gemüsefach. Allerdings sollten Sie weder eine Plastikschale noch eine Plastiktüte verwenden.

Ideal ist eine Papiertüte. Pilze dürfen nicht gequetscht liegen und brauchen Luft. Es besteht die Gefahr, dass sich sonst giftige Aromen und Schimmel bilden. Auf die richtige Weise aufbewahrt können Sie die Pilze noch bis zu 5 Tage verwenden. Wildpilze sollten Sie überhaupt nicht lagern, sondern sofort verarbeiten und verzehren. Durch Einfrieren oder durch Trocknen machen Sie Pilze länger haltbar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.