Luisa Neubauer sorgt mit gewagtem Outfit für Klimabotschaft

1. Ein Auftritt mit Statement

Bild: IMAGO / Hami Roshan

Luisa Neubauer ist nicht nur als Klimaaktivistin bekannt, sondern auch für ihre durchdachten Protestaktionen. Ihr jüngstes Outfit ist dabei mehr als nur ein modisches Statement – es ist ein Protest. Sie trägt es mit Stolz, denn für sie zählt nicht nur die äußere Erscheinung, sondern die Botschaft dahinter. Ihre Intention: Aufmerksamkeit schaffen, damit über die Klimakrise gesprochen wird.

Gerade in einer Zeit, in der andere Themen dominieren, sieht Neubauer es als ihre Aufgabe, das Bewusstsein für den Klimaschutz aufrechtzuerhalten. Ihr Auftritt zeigt: Aktivismus kann viele Formen haben – auch über Mode.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.