Mann findet eine winzige Kreatur im Hinterhof – Sie werden nicht glauben, was daraus geworden ist

3. Einfach unglaublich

Bild: Pressmaster / Shutterstock.com

Jonathans Augen wurden groß und er war total überrascht zu hören, was der Arzt ihm erzählte. Ein Sugarglider? Er lachte fast über die Situation, seine Vermutung hatte sich tatsächlich bewahrheitet und tatsächlich hatte er es doch nicht mit einem Welpen zu tun. Aber er hätte wirklich nie gedacht, dass das Tierbaby ein Sugarglider ist. Der Tierarzt erklärte weiter.

Das Virus, mit dem der Supersegler infiziert war, war dem Tierarzt, der ihn in den letzten Wochen untersucht hatte, bestens bekannt. Es wurde kürzlich in der Gegend häufig gemeldet, und obwohl es am häufigsten unter Waschbären vorkam, neigten Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster usw. dazu, es zu fangen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.