Mann findet eine winzige Kreatur im Hinterhof – Sie werden nicht glauben, was daraus geworden ist
5. Er bereut es nicht
Bild: baranq / Shutterstock.com
Ein paar Stunden später waren alle Tests erledigt. Der Arzt trat, kam wieder aus seinem Zimmer heraus und verkündete, dass alle Tiere negativ getestet worden seien. Eine weitere gute Nachricht folgte, sie würden den infizierten Sugarglider behandeln. Der Tag war seltsam und ereignisreich, und Jonathan schweift immer noch oft in Gedanken dorthin.
Im Nachhinein war klar, dass er den Baby-Sugarglider im Wald hätte lassen sollen. Aber in diesem Moment schien es nicht das Richtige zu sein, ein Tierbaby nicht zurückzulassen. Und selbst jetzt war er froh, dass er die Entscheidung getroffen hatte, es zu retten.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.