1. Was ist Biolumineszenz?

Biolumineszenz ist die natürliche Fähigkeit von Lebewesen, Licht zu erzeugen und auszusenden. Dieser Prozess erfolgt durch eine chemische Reaktion zwischen dem Molekül Luciferin und dem Enzym Luciferase, bei der Energie in Form von Photonen freigesetzt wird. Dieser Prozess ist nicht nur ein faszinierendes Naturphänomen, sondern hat auch eine Vielzahl von Funktionen in der Natur. Manche Lebewesen nutzen ihr Leuchten als Überlebensmechanismus – etwa um sich vor Raubtieren zu schützen oder um Partner anzulocken.
In der Tiefsee nutzen Fische wie der Anglerfisch leuchtende Lichter, um Beute zu fangen, während Feuerfliegen mit ihrem Flimmern potenzielle Partner anlocken. Der menschliche Körper strahlt ebenfalls Licht aus, jedoch so schwach, dass es mit bloßem Auge nicht erkennbar ist. Diese Entdeckung rückt den Menschen noch stärker in den Zusammenhang mit anderen Lebewesen und zeigt, wie das Leben selbst in den subtilsten Formen Licht erzeugt.