Mit 25 an Darmkrebs: Was Ellie Wilcock erlebt hat – und was wir daraus lernen können

1. Jung, gesund – und plötzlich krank

Bild: elliewilcock0 / Tiktok

In der Lebensphase zwischen 20 und 30 denken die wenigsten Menschen an ernsthafte Krankheiten. Der Fokus liegt auf Zukunftsplänen, Unabhängigkeit und Abenteuer. Gesundheit ist meist eine Selbstverständlichkeit. Doch was passiert, wenn sich plötzlich alles ändert – durch eine Diagnose wie Krebs? Junge Erkrankte geraten oft in eine Schockstarre:

Sie müssen nicht nur mit der Krankheit selbst umgehen, sondern auch mit der Isolation, die damit einhergeht. Freundeskreis, Job und Alltag stehen plötzlich still. Auch psychisch ist diese Zeit extrem fordernd. Man fällt in eine Welt, die eigentlich für Menschen ganz anderen Alters gedacht ist. Wie lebt es sich, wenn der eigene Körper plötzlich nicht mehr mitmacht?

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.