Mit 25 an Darmkrebs: Was Ellie Wilcock erlebt hat – und was wir daraus lernen können

6. Vorsorge und Achtsamkeit – auch in jungen Jahren wichtig

Bild: IMAGO / McPHOTO

Auch ohne klassische Risikofaktoren sollte man den eigenen Körper bewusst wahrnehmen. Wer über Wochen unter Bauchschmerzen, Erschöpfung oder Verdauungsproblemen leidet, sollte das abklären lassen. Ellie betont heute, wie wichtig es ist, bei ungewöhnlichen Beschwerden frühzeitig zum Arzt zu gehen – auch wenn es unangenehm erscheint.

Gerade Blut im Stuhl sollte niemals ignoriert werden. Ärzte fordern inzwischen, auch für Jüngere Aufklärung und Vorsorgeangebote auszubauen. Denn: Je früher ein Tumor erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Aufmerksamkeit kann Leben retten. Wie geht Ellie heute mit ihrer Erfahrung um – und was gibt sie anderen mit auf den Weg?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.