Mit diesen 17 Tipps senken Sie ihren Blutdruck ohne Medikamente
8. Essen Sie mehr Omega-3
Bild: Oleksandra Naumenko / Shutterstock.com
Bestimmt haben Sie schon einmal etwas von Omega-Fettsäuren gehört. Diese zählen zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Deshalb müssen diese mit der Nahrung aufgenommen werden. Die Ernährungssituation gestaltet sich jedoch meistens so, dass zu wenig Omega-3-Fettsäuren im Vergleich zu den Omega-6-Fettsäuren aufgenommen werden.
Nachgewiesen ist bereits die überaus positive Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Dabei senken Sie auch den Blutdruck auf nicht unerhebliche Weise. Wichtig ist, dass Sie die Omega-3-Fettsäuren aus marinen Quellen, insbesondere fetten Fischen wie Hering, Lachs oder Sardinen aufnehmen. Als Ergänzung dienen auch pflanzliche Quellen wie Leinsamen, Leinöl oder Walnüsse. Aus Letzteren kann der Körper jedoch nur einen geringen Anteil der Fettsäuren verwerten.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.