Mit diesen 17 Tipps senken Sie ihren Blutdruck ohne Medikamente
7. Wagen Sie sich an mehr kaliumreiche Lebensmittel
Bild: bitt24 / Shutterstock.com
Für den Blutdruck gibt es zwei Mineralstoffe, die diesen in besonders starker Weise beeinflussen. Die Rede ist von Natrium und Kalium, dem wohl wichtigsten Mineralstoffduo des Körpers. Beide regulieren im Zusammenspiel den menschlichen Blutdruck. Dabei ist Kalium den meisten von Ihnen bisher wahrscheinlich weniger bedeutsam vorgekommen. Doch in den letzten Jahren wurde die Wichtigkeit dieses Minerals hervorgehoben.
Die Weltgesundheitsorganisation hat im Jahr 2016 eine Empfehlung zur Erhöhung der Kaliumaufnahme herausgegeben. Nahrungsmittel mit hohem Kaliumgehalt sind beispielsweise Avocados, Spinat, Tomaten, Kartoffeln und Nüsse. Entscheidend für den Blutdruck ist jedoch das Verhältnis von Kalium und Natrium. Was dies bedeutet, erfahren Sie im nächsten Tipp…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.