Mit diesen Frisuren sehen Sie um Jahre jünger aus

6. Der Farbton sollte warm sein

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Es kommt nicht immer auf den Haarschnitt an, wenn man jünger erscheinen möchte, sondern auch auf die Haarfarbe. Durch fahle, aschige Haartöne wirkt die Haut weniger strahlend und man sieht automatisch älter aus. Warme Haarfarben hingegen unterstützen den natürlichen Hautton und schmeicheln ihm zugleich, wodurch man gleich jünger wirkt.

Ein freundliches, warmes Schoko- oder Kastanienbraun kann wahre Wunder bewirken, denn dadurch sieht das Gesicht weiblicher und frischer aus. Gesichtkonturen wirken gleich viel weicher, wenn man zusätzlich noch einige Strähnchen hat, welche 2 bis Nuancen heller sind als die Haarfarbe.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.