Mit diesen Frisuren sehen Sie um Jahre jünger aus

6. Der Farbton sollte warm sein

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Es kommt nicht immer auf den Haarschnitt an, wenn man jünger erscheinen möchte, sondern auch auf die Haarfarbe. Durch fahle, aschige Haartöne wirkt die Haut weniger strahlend und man sieht automatisch älter aus. Warme Haarfarben hingegen unterstützen den natürlichen Hautton und schmeicheln ihm zugleich, wodurch man gleich jünger wirkt.

Ein freundliches, warmes Schoko- oder Kastanienbraun kann wahre Wunder bewirken, denn dadurch sieht das Gesicht weiblicher und frischer aus. Gesichtkonturen wirken gleich viel weicher, wenn man zusätzlich noch einige Strähnchen hat, welche 2 bis Nuancen heller sind als die Haarfarbe.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.