Mit saisonalen Lebensmitteln Entzündungen und Ekzeme bändigen
6. Grüner und Oolong-Tee
Bild: Shutterstock / Nishihama
Mit Tee kann man sich nicht nur prima aufwärmen, Grüner Tee und Oolong-Tee sorgt bei Menschen mit Neurodermitis auch dafür, dass dies zu einer Verbesserung von Hautläsionen führt, die für Neurodermitis typisch sind. Über die genauen Mechanismen sind sich die Experten noch uneins. Man vermutet jedoch, dass die in diesen Tees enthaltenen antioxidativen Polyphenole im Tee als Antiallergene fungieren.
Grüner Tee kann mehrfach am Tag getrunken werden und ist absolut sicher. Grüner Tee verfügt zudem über entzündungshemmende Eigenschaften. Diese positiven Eigenschaften stammen von den im Tee enthaltenen Antioxidantien und sind auch für den guten Ruf von Grünen Tee verantwortlich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.