Monika Hansen: Abschied von einer großen Schauspielerin

Bild: IMAGO / Photopress Müller

Die Berliner Schauspielerin Monika Hansen ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Sie war eine feste Größe in der deutschen Theater- und Filmszene und prägte diese mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung und ihrem Talent. Bekannt wurde sie durch zahlreiche Rollen und die Zusammenarbeit mit namhaften Regisseuren. Auch ihre Kinder Meret und Ben Becker sind erfolgreiche Schauspieler und stehen in ihrem Schatten.

Die Nachricht von ihrem Tod berührt viele Menschen, die ihre Arbeit und Persönlichkeit schätzten. Monika Hansen hinterlässt eine große Lücke – doch was machte sie neben ihrem künstlerischen Schaffen aus? Darauf gehen wir in den nächsten Punkten genauer ein. Mehr dazu gleich im ersten Abschnitt …

1. Ein Leben für die Schauspielkunst

Bild: IMAGO / Hogreve

Monika Hansen widmete ihr Leben mit großer Leidenschaft der Schauspielerei. Ihre Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte, in denen sie sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera brillierte. Sie arbeitete mit namhaften Regisseuren wie Wim Wenders, Luc Bondy und Rosa von Praunheim zusammen, was ihre Vielseitigkeit und ihr Talent unterstreicht. Hansen war nicht nur eine gefragte Schauspielerin, sondern auch eine prägende Persönlichkeit im deutschen Kulturleben.

Ihre Präsenz war stets intensiv und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Diese künstlerische Tiefe und Energie machten sie zu einer unverwechselbaren Figur der deutschen Theater- und Filmszene. Doch nicht nur ihre Karriere prägte sie, auch ihr privates Leben war geprägt von starken Beziehungen – mehr dazu im nächsten Punkt.

2. Familie und persönliche Verbindungen

Bild: IMAGO / Berlinfoto

Monika Hansen war Mutter von zwei bekannten Schauspielern: Meret Becker und Ben Becker. Die enge familiäre Verbindung zur Schauspielwelt machte sie zu einer zentralen Figur in einem künstlerischen Netzwerk. Hansen war von 1968 bis 1971 mit dem Schauspieler Rolf Becker verheiratet, aus dieser Ehe stammen ihre beiden Kinder.

Später heiratete sie den legendären Theatermann Otto Sander, der 2013 verstarb. Trotz der Herausforderungen in ihrem Leben blieb sie stets eine liebevolle Mutter und eine starke Frau, die ihrer Familie Halt gab. Diese private Seite zeigt, wie vielschichtig ihr Leben war. Doch wie nah sie dem Ende ihres Lebens stand, wird erst im letzten Abschnitt thematisiert.

3. Ein letzter öffentlicher Auftritt

Bild: IMAGO / Eventpress

Ihren 82. Geburtstag feierte Monika Hansen im April 2024 noch im Kreis von Freunden und Familie – beim B.Z.-Kulturpreis im Theater am Potsdamer Platz. Trotz ihres Alters und einiger gesundheitlicher Einschränkungen war sie gut gelaunt, genoss den Abend und wurde von ihren Kindern und Freunden gefeiert.

Diese letzten öffentlichen Momente zeigen eine Frau, die ihren Lebensmut und ihre Lebensfreude bis zuletzt bewahrte. Die vielen lieben Worte und Gesten ihrer Familie und Freunde unterstreichen die Wertschätzung, die sie in ihrem Umfeld genoss. Doch was genau zu ihrem Tod führte, bleibt noch offen – die Auflösung folgt im nächsten Punkt.

4. Der Abschied und die Reaktionen

Bild: Instagram.com / meret.becker

Der Tod von Monika Hansen berührte zahlreiche Menschen, die ihr nahe standen oder ihre Arbeit schätzten. Besonders ihre Tochter Meret Becker teilte die traurige Nachricht auf Instagram mit rührenden Worten. Zahlreiche prominente Freunde und Kolleginnen äußerten ihr Beileid und erinnerten an die besondere Ausstrahlung und das einzigartige Talent von Hansen.

Die genauen Umstände ihres Todes wurden nicht öffentlich gemacht, doch die Trauer ist groß. Monika Hansen hinterlässt nicht nur eine beeindruckende Karriere, sondern auch eine Familie und ein künstlerisches Erbe, das in Deutschland unvergessen bleibt. Ein Abschied voller Respekt und Dankbarkeit – so bleibt Monika Hansen in Erinnerung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.