Motiv Natur – inspirierend, atemberaubend wie auch kritisch

1. Der Räuber in der Robbenwelt

Bild: oh shit hahah /deviantart.com

Von den fünf auf der Welt existierenden Robbenarten ist die Leopardenrobbe eine davon. Diese Art gilt als opportunistisches Raubtier und zählt zur wildesten antarktischen Robbe. Ihre Beute sind Krill wie auch junge Robben.

Die Größe der Leopardenrobbe ist imposant, die Weibchen sind durchschnittlich 500 Kilogramm schwer. Die Größe liegt bei 3,80 Meter, während die Männchen mit nur 3 Metern etwas kleiner sind. Die Männchen der Leopardenrobben sind wesentlich leichter als ihre Weibchen und wiegen lediglich 300 Kilogramm. Aufgrund ihrer Größe ist ein Angriff der Leopardenrobbe auf den Seelöwen möglich. Ein wahres Raubtier unter den Seelöwen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.