Motiv Natur – inspirierend, atemberaubend wie auch kritisch

1. Der Räuber in der Robbenwelt

Bild: oh shit hahah /deviantart.com

Von den fünf auf der Welt existierenden Robbenarten ist die Leopardenrobbe eine davon. Diese Art gilt als opportunistisches Raubtier und zählt zur wildesten antarktischen Robbe. Ihre Beute sind Krill wie auch junge Robben.

Die Größe der Leopardenrobbe ist imposant, die Weibchen sind durchschnittlich 500 Kilogramm schwer. Die Größe liegt bei 3,80 Meter, während die Männchen mit nur 3 Metern etwas kleiner sind. Die Männchen der Leopardenrobben sind wesentlich leichter als ihre Weibchen und wiegen lediglich 300 Kilogramm. Aufgrund ihrer Größe ist ein Angriff der Leopardenrobbe auf den Seelöwen möglich. Ein wahres Raubtier unter den Seelöwen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.