Natürlich gesund: Omas 11 beste Hausmittel

11. Kümmelöl gegen Blähungen und Magenkrämpfe

Bild: Swapan Photography / Shutterstock.com

Das ätherische Öl, welches in den reifen Früchten der Kümmelpflanze enthalten ist, sorgt für den typischen Kümmelgeruch sowie die heilenden Kräfte und durfte in Omas Hausmittelschrank nicht fehlen.

Als pflanzliches Arzneimittel kommt Kümmel bei Oberbauchschmerzen, Sodbrennen, Blähungen, Völlegefühl, Übelkeit und Erbrechen schon seit Jahrzehnten zur Anwendung, denn er ist krampflösend, blähungslindernd, verdauungsfördernd und appetitanregend. Die Durchblutung der Magen-Darm-Schleimhaut wird stimuliert und der Gallenfluss in Gang gebracht. Außerdem wirkt die Pflanze desinfizierend und auswurffördernd gegen Mikroorganismen und Pilze.

Auch Koliken bei Säuglingen lassen sich mit Kümmel gut behandeln. Bereiten Sie dazu einen Kümmeltee vor: übergießen Sie einen Teelöffel frisch zerdrückter Früchte mit einer Tasse siedendem Wasser und lassen Sie den Aufguss zehn Minuten ziehen.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.