Das ätherische Öl, welches in den reifen Früchten der Kümmelpflanze enthalten ist, sorgt für den typischen Kümmelgeruch sowie die heilenden Kräfte und durfte in Omas Hausmittelschrank nicht fehlen.
Als pflanzliches Arzneimittel kommt Kümmel bei Oberbauchschmerzen, Sodbrennen, Blähungen, Völlegefühl, Übelkeit und Erbrechen schon seit Jahrzehnten zur Anwendung, denn er ist krampflösend, blähungslindernd, verdauungsfördernd und appetitanregend. Die Durchblutung der Magen-Darm-Schleimhaut wird stimuliert und der Gallenfluss in Gang gebracht. Außerdem wirkt die Pflanze desinfizierend und auswurffördernd gegen Mikroorganismen und Pilze.
Auch Koliken bei Säuglingen lassen sich mit Kümmel gut behandeln. Bereiten Sie dazu einen Kümmeltee vor: übergießen Sie einen Teelöffel frisch zerdrückter Früchte mit einer Tasse siedendem Wasser und lassen Sie den Aufguss zehn Minuten ziehen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.