So lange es Menschen gibt wie die oben erwähnten Forscher, wird es sicherlich nicht mehr lange dauern, bis wir mehr über unsere Herkunft erfahren. Zwar wird es immer wieder neue und manchmal auch lustige oder unglaubwürdige Theorien geben, dennoch führen genau diese zu neuen Erkenntnissen auf dem Weg zur Wahrheit.
Wo wir wirklich herkommen und was die Überreste unserer Vorfahren wirklich über uns aussagen, weiß in diesem Moment noch niemand. Vielleicht verändert sich der Planet Erde auch nur so schnell, dass alle darauf lebenden Arten sich gleich mit verändern. Vielleicht entwickeln wir uns aber auch nur zu schnell und wenn ein Mensch in 300 000 Jahren ein Telefon findet, hält er uns auch für Urmenschen? Wer weiß das schon…
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.