Neue Erkenntnisse über die Herkunft des Menschen

1. Stammbäume als Beweis der eigenen Herkunft

Bild: hpphtns / Shutterstock.com

Stammbäume sind eine großartige Möglichkeit, um mit Ihren Wurzeln in Kontakt zu treten, aber leider reichen die meisten dieser Diagramme erst einige hundert Jahre zurück, wenn auch so weir. Kürzlich ist eine Gruppe australischer Wissenschaftler viel tiefer in die Abstammung der Menschheit eingetaucht. Tausende von Jahren in unserer Vergangenheit fanden sie eine genetische Verbindung zwischen Homo sapiens und einer anderen Spezies, die sie nie erwartet hätten.

Gab es womöglich verschiedene Arten von Menschen in der Vergangenheit? Ihre bahnbrechende Entdeckung verändert nun unsere gesamte Vorstellung davon, was es wirklich bedeutet, „Mensch“ zu sein. Alles, was wir bisher zu wissen schienen, wird nun in Frage gestellt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.