Norovirus breitet sich in Deutschland aus: Diese Symptome sollten Sie kennen

1. Was ist das Norovirus?

Bild: Shutterstock/ bella1105

Das Norovirus ist ein hochinfektiöser Erreger, der weltweit Magen-Darm-Erkrankungen verursacht. Bereits eine geringe Virusmenge reicht aus, um eine Infektion auszulösen, was die schnelle Verbreitung begünstigt. Besonders betroffen sind Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen, Kitas oder Pflegeheime, wo sich das Virus rasant ausbreiten kann.

Die Ansteckung erfolgt meist durch direkten Kontakt mit Erkrankten, aber auch über kontaminierte Oberflächen oder Lebensmittel. Besonders problematisch ist die Widerstandsfähigkeit des Virus – es kann auf Oberflächen mehrere Tage überleben. Dadurch besteht auch ohne direkten Kontakt zu Infizierten ein hohes Ansteckungsrisiko, was eine sorgfältige Hygiene umso wichtiger macht.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.