Norovirus breitet sich in Deutschland aus: Diese Symptome sollten Sie kennen

5. Wann sollte man zum Arzt gehen?

Bild: Shutterstock/ NT_Studio

In den meisten Fällen verläuft eine Norovirus-Infektion zwar unangenehm, aber harmlos. Ein Arztbesuch ist jedoch ratsam, wenn starke Dehydration droht, da dies besonders für Kleinkinder, ältere Menschen und chronisch Kranke gefährlich werden kann. Anhaltendes Erbrechen, extreme Schwäche, Verwirrtheit oder ein stark ausgetrockneter Körper sind Warnsignale.

Typische Anzeichen für Flüssigkeitsmangel sind trockene Schleimhäute, geringe Urinproduktion und Schwindel. In schweren Fällen kann eine stationäre Behandlung erforderlich sein, bei der Flüssigkeit über Infusionen zugeführt wird, um eine Austrocknung zu verhindern. Frühes Handeln kann Komplikationen vermeiden und den Heilungsprozess unterstützen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.